Was könnte schiefgehen: Marktpreis

Uncategorized Aug 01, 2022

Preisgespräche müssen im Vorfeld gut vorbereitet werden, um einen guten Geschäftsabschluss zu erzielen. Einige häufige Situationen aus der Praxis lassen sich nennen:

  1.   Der Subunternehmer hat die Preisliste nicht wirklich verstanden.

Wenn Sie mit einem Subunternehmer aus einem anderen Land verhandeln und dieser die Preisliste des lokalen Anbieters noch nicht vollständig beherrscht, neigt dieser natürlich dazu, Vergleiche mit den Referenzpreisen anzustellen, die er auf seinem Heimatmarkt kennt. Er könnte in gutem Glauben einen Analysefehler begehen und Ihr Angebot ablehnen, obwohl der Preis für ihn durchaus akzeptabel wäre.

  1.   Der Kaufpreis ist zu weit vom Marktpreis entfernt.

Nachdem alle Risiken aufgrund eines Missverständnisses der Preisliste beseitigt wurden, kann es vorkommen, dass Ihr Einkaufspreis für den Subunternehmer tatsächlich nicht attraktiv genug ist. Dies könnte zum Beispiel bei einem...

Continuer à lire

Was könnte schiefgehen: Planung

Uncategorized Jul 01, 2022

Die Aushandlung eines Vertrags mit einem Subunternehmen ist ein Projekt, das in der Regel 6-8 Wochen in Anspruch nimmt, um jede Phase (Annäherung, Qualifikation, Vorbereitung, Besuch der Baustelle, Verhandlungen, Vertragsunterzeichnung) abzusichern. Es ist wichtig, sich auf einen zuverlässigen und realistischen Zeitplan festzulegen und die Dynamik der Verhandlungszeit zu verstehen, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Hier einige Probleme, die regelmäßig in der Praxis beobachtet werden:

  1. Das Sourcing von Subunternehmern wird in einem "Stop & Go"-Modus gehandhabt.

Die in die Suche nach Subunternehmern investierten Anstrengungen müssen im Laufe der Zeit aufrechterhalten werden, um all ihre Versprechen zu liefern. Denn je mehr Subunternehmer Ihnen zur Verfügung stehen, desto schneller können Sie Ihre Liefertermine einhalten, die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern und somit Ihren Marktanteil erhöhen. Die Mundpropaganda funktioniert sehr...

Continuer à lire

Was könnte schiefgehen: Risikomanagement

Uncategorized Jun 01, 2022

Der Erfolg eines Sourcing-Projekts hängt nicht nur von der Fähigkeit ab, einen Preis auszuhandeln, das Lastenheft einzuhalten und die Lieferfristen einzuhalten. Das Risikomanagement ermöglicht es, den reibungslosen Ablauf von Operationen in Bezug auf Situationen, die häufig vor Ort auftreten, abzusichern:

  1.  Die Sprachbarriere wird oft gleichzeitig überschätzt und unterschätzt.

Nichts hindert Sie daran, einen ausländischen Subunternehmer mit Wohnsitz in einem anderen EU-Land zu beschäftigen, wenn Sie auf seine Fähigkeiten vertrauen können und er seine vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber versteht. Sie sollten jedoch darauf achten, dass der Bauleiter die Landessprache versteht, damit er mit Ihrem Projektleiter interagieren oder Fragen von Anwohnern beantworten kann. Ihr Compliance-Tunnel muss an die Besonderheiten des Gastlandes und des Herkunftslandes angepasst sein, damit Sie die Fähigkeit haben, den...

Continuer à lire
Close

50% Terminé

2 étape

Confirmez votre inscription au Club SILVER (accès gratuit).